Wiki-Modul |
Dienstag, 26.08.2008 13:01
|
![]() Nach ein paar Monaten hab ich mich gestern und heute mal wieder dran gemacht ein wenig für Lansuite zu programmieren. In dem Zug ist u.a. ein neues Wiki-Modul entstanden. Dies habe ich vor allem deswegen geschrieben, weil es im bisherigen Wiki zunehmend zu mehr Spam kommt, der sehr nervig zu löschen ist. Da ich auch das Verlagern des Bugtrackers und des Boards in Lansuite selbst immenoch als richtigen Schritt sehe, denke ich dass nun auch das Verlagern des Wikis eine gute Idee ist. Sicherlich fehlt zu Begin noch die ein oder andere Funktion, die es im alten Wiki gab. Dafür gibts ja den Bugtracker in dem man Featurewünschhe zum Nachrüsten eintragen kann. Ich bin sicher am Ende entsteht ein Wiki das sich besser handhaben lässt und vor allem gut in lansuite integriert. Die Beiträge aus dem alten Wiki habe ich ins neue übernommen. Dieses ist nun im Menü unter Wiki zu finden
Eine weiter große Änderung, die ich die letzten 2 Tage vorgenommmen habe betrifft den Sitzplan. Dieser wird nun wie der neue Turnierbaum mit SVG / VML gezeichnet. Dadurch lädt er wesentlich schneller. Denn statt 100 Grafiken wird nur eine einzige in HTML eingebettete übertragen. Auch der Webserver wird wesentlich weniger belastet. Denn die Grafiken werden nicht mehr durch ihn, sondern durch die Clients generiert. |
|
![]() |
|
Änderungen im Entwicklungszweig |
Donnerstag, 24.07.2008 09:50
|
Es hat ein paar größere Änderungen im Entwicklungszweig (SVN Trunk) gegeben. Wenn jemand mit diesem Stand arbeitet bitte aufpassen bei einem Update. Der Boxmanager und die Navi interpretieren die BoxID jetzt korrekt. dh. Bevor man updatet muss man die BoxID mit der in den Navigationspunkten eingetragenen BoxID abgleichen. Momentan hat das Hauptmenu die ID 1. In den Navigationspunkten steht aber ID 0. D.h. Entweder setzt man die BoxID per Phpmyadmin (oder ähnliches) in der Tabelle boxes auf 0 ODER man trägt für jeden Navipunkt die entsprechende ID1 ein (geht ohne phpmyadmin). Allgemein ist es jetzt so, dass man mehrere Menueboxen anlegen kann, die dann auch korrekt bezeichnet werden. |
|
![]() |
|
Feature Spenden |
Sonntag, 20.04.2008 10:36
|
![]() Auf Anregung von GrafZahl habe ich die Feature-Spenden nun in kleinere Einheiten unterteilt und direkt mit dem Bugtracker verknüpft. Dadurch ist es nicht mehr ein hoher Betrag, den ohnehin kein lanparty-Veranstalter aufbringen kann, der für die Umsetzung des Features benötigt wird. Sondern viele kleine für entsprechend feiner unterteilte Features. Damit hat nun jeder Veranstalter die Möglichkeit mit seiner Spende direkt ein Feature vorranzutreiben.
Für uns bieten die Feature Spenden die Möglichkeit, die Fülle an Feature Wünschen entsprechend zu bewerten und euch steuern zu lassen, welche davon am wichtigsten sind. Den alten Link FeatureSpenden habe ich deaktiviert, da nun alle Einträge im Bugtracker stehen |
|
![]() |
|
builds.lansuite.org wieder online |
Freitag, 18.04.2008 21:27
|
Hi
unter builds.lansuite.org sind ab sofort wieder aktuelle Nightly Builds verfügbar.
Sorry für das lange warten :-( |
|
![]() |
|
lansuite-test.orgapage.de |
Samstag, 12.04.2008 16:16
|
![]() Ab sofort könnt ihr unter http://lansuite-test.orgapage.de/ wieder eine nächtlich aktuelle Entwickler-Version von lansuite testen. Die Seite war seit der Umstellung auf SVN nicht mehr aktuell gewesen. Nun ist sie es wieder.
Zur gleichen Zeit nachts (ca. 5 Uhr) wird nun auch wieder ein tar.gz-File zum Downloaden und testen erzeugt
Diese Versionen sind jedoch nur zum Testen gedacht. Für den profuktiven Einsatz empfehlen wir weiterhin immer das aktuelle Release, wie es unter "Download" zu finden ist |
|
![]() |
|